Top_Banner
DSC 0570 Kreuzer Admiral Lasarew und UBoot Kursk 1/700

 

 

Angaben zum Raketenkreuzer (quelle):


Die Kirow-Klasse (engl. Kirov-class, NATO-Codename; russische Bezeichnung: Projekt 1144 „Orlan“ - Weißkopfseeadler) umfasst die größten zur Zeit aktiven Kriegsschiffe der russischen Seekriegsflotte und der Welt, die keine Flugzeugträger oder Hubschrauberträger sind

Innerhalb der NATO werden sie als Schlachtkreuzer klassifiziert und waren ursprünglich zur Anti-U-Boot-Kriegsführung gedacht - Primärziele waren die amerikanischen U-Boote mit Nuklearbewaffnung. Als der Granit-Raketenkomplex entwickelt wurde, erweiterte man das Aufgabenfeld der Kirow-Klasse auf den Flottenschutz. Sie sind die einzigen Atomkreuzer der russischen Marine.

800px Nuclear cruiser Frunze

Technische Daten 

Typ:

Schlachtkreuzer

Verdrängung:

24.300 - 25.860 t bei Friedensbereitschaftszustand

25.396 - 26.396 t bei Kriegsbereitschaftszustand
28.000 t Maximalverdrängung

Abmessungen:

Länge 251,2 bis 252 m

größte Breite 28,5 m
Tiefgang 9,0 bis 10,4 m

Antrieb:

CONAS-System. Combined nuclear and steam propulsion

Seeausdauer:

60 Tage

Leistung:

max 32 kt

Panzerung:

bis 100 mm

Bewaffnung:

siehe Bewaffnung da variierende Ausstattung

Luftfahrzeuge

3 Ka-27 oder Hormone ASW-Hubschrauber

Besatzung:

610 (82 Offiziere)
Lasarew und Nachimow 655 (105 Offiziere)

 

 

 

Bilder des Dioramas:

dsc 0693 dsc 0715 dsc 0716 dsc 0717
dsc 0728 DSC 0572 DSC 0573 DSC 0577
DSC 0578 DSC 0580 DSC 0583  
Berichte / Video