Top_Banner

 Vought F4U Corsair

 Vought F4U Corsair

Story:
Die Vought F4U „Corsair“ war ein Kampfflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Vought-Sikorsky Aircraft (ab 1942 Vought Aircraft). Im Zweiten Weltkrieg wurde der einmotorige Tiefdecker mit den charakteristischen Knickflügeln im Pazifikkrieg als Trägerflugzeug beim US Marine Corps sowie bei der US Navy eingesetzt. Von 1940 bis 1953 wurden 12.581 Maschinen in verschiedenen Varianten gebaut.
Die Corsairs fanden noch im Koreakrieg Verwendung, ebenso bei den französischen Marinefliegern in den Kriegen der 1950er-Jahre. Ihre letzten Einsätze waren 1969 im „Fußballkrieg“ zwischen Honduras und El Salvador.

Vought F4U Corsair

Das Model:


Scale: 1:48
Bausatz: Tamiya
Aätzteile: Eduard
Farben: AMMO (Air Set US Navy WW2) und Tamyia


Es handelt sich um einen älteren Bausatz, den ich günstig bekommen habe. Es gibt zwei Optionen: Flügel zusammengeklappt (Parkposition), oder wie bei mir Flügel offen und flugbereit. Wie üblich bei Tamiya: gut beschrieben und guter Aufbau. Der Bausatz hat sich durch das Lagern etwas verzogen, so war dann ein bisschen Spachteln notwendig. Die Ätzteile von Eduard passen gut zum Model und liefern coole Details. Das AK Farbenset ist genial, super zum Lackieren und schaut meiner Meinung nach mega aus. Ich kann diese Sets nur empfehlen.

Cockpit F4U Fahrwerk Cockpit F4U Farbe Lackierung-1 

F4U 1 F4U 2 F4U 3 F4U 4

 

Fazit: Ein toller Flieger und schöner Bausatz von Tamiya. Abgerundet mit den AMMO Farbenset und den Eduard Ätzteilen hat das Modell richtig Spaß gemacht.

 

 

 

Berichte / Video