Alfa 001  Martini Alfa Romeo 155 V6 TI
1:24 von Tamiya

Das Original

Der Alfa Romeo 155 V6 TI wurde im Jahr 1996 in der Internationalen Tourenwagen-Meisterschaft ITC von drei verschiedenen Teams eingesetzt. Für das Martini-Team fuhren Nicola Larini (Nr. 5) und Alessandro Nannini (Nr. 6). Die Alfa Romeo 155 werden von einem V6-Motor mit einer Leistung von ca. 450 PS angetrieben. Die Kraft wird über ein halbautomatisches 6-Gang Getriebe auf alle 4 Räder übertragen.

Alfa 002   

 Das Modell

Das Modell des Martini Alfa Romeo 155 V6 TI im Massstab 1:24 von Tamiya ist von gewohnt guter Tamiya-Qualität mit einem ausführlichen Bauplan. Das Modell besticht durch eine schöne und sehr gute Detailierung.

Zuerst habe ich den Motor mit Getriebe, Vorderachse und Bremsen zusammengebaut und am Chassis befestigt. Die Farbangaben in der Bauanleitung führten zu einer aufwendigen Bemalung. Danach erfolgte der Zusammenbau der Hinterachse und der vorderen Bodengruppe mit den Kühlern. Anschliessend habe ich die Hinterachse und die vordere Bodengruppe am Chassis befestigt.

Alfa 003    Alfa 004    Alfa 005 
Alfa 006    Alfa 007    Alfa 008 
Alfa 009    Alfa 010    Alfa 011 
Alfa 012    Alfa 013    Alfa 014 
Alfa 015    Alfa 016    Alfa 017 
Alfa 018    Alfa 019    Alfa 020 

 Der Innenraum ist ebenfalls gut detailliert und mit vielen Decals versehen. Für die Sicherheitsgurten habe ich das Gurten-Set von Studio 27 verwendet. Dank der guten Passgenauigkeit ist der Einbau des Cockpits und des kräftigen Überrollkäfigs kein Problem.

Alfa 021    Alfa 022    Alfa 023 
Alfa 024    Alfa 025    Alfa 026 
Alfa 027    Alfa 028    Alfa 029 
Alfa 030    Alfa 031    Alfa 032 

 Für die Bemalung der Carosserie habe ich die Farben von Gravity Colors verwendet. Zuerst habe ich sie mit Light Surface Primer (GC 303) grundiert und danach mit Titanium White (GC 102 gespritzt. Nun erfolgte das aufwendige Anbringen der schönen «Martini»-Decals. Danach habe ich die Carosserie lackiert. Dazu verwendete ich das Gloss Clear Box Set ebenfalls von Gravity Colors. Dieses besteht aus Gloss Clear (GC 306a), Activator (GC 306b) und Additive Thinner (GC 306c). Diese drei Komponenten müssen direkt vor dem Spritzen gemischt werden. Für die Bestimmung des Mischungsverhältnisses steht auf der Internetseite von Gravity Colors ein Rechner zur Verfügung.

Anschliessend wurde die Carosserie auf das Chassis aufgesetzt und der Scheibenwischer die Rückspiegel und der Unterboden montiert. Dieser ist ein Klarsicht-Bauteil. Er kann mit Semi gloss Black von Tamiya gespritzt oder klar belassen werden. Ich habe mich entschieden nur einen Teil klar zu belassen, so dass man die Hinterrad-Aufhängung sehen kann. Zum Abschluss wurde der Heckspoiler und die feinen, selbst gezogenen Antennen auf dem Dach montiert.

Alfa 033    Alfa 034    Alfa 035 
Alfa 036    Alfa 037    Alfa 038 
Alfa 039    Alfa 040    Alfa 041 
Alfa 042    Alfa 043    Alfa 044 
Alfa 045    Alfa 046    Alfa 047 
Alfa 048    Alfa 049     

 

Hansueli Keller                IPMS Schweiz                                        Sektion St. Gallen